Und es kommt ein andrer Tag
In diesem Blogbeitrag vom Oktober 2022 habe ich über die Kraft und die Trübheit des Trostes geschrieben. Nicht nur Rainer … weiterlesen
In diesem Blogbeitrag vom Oktober 2022 habe ich über die Kraft und die Trübheit des Trostes geschrieben. Nicht nur Rainer … weiterlesen
Wer heutzutage mit 47 Jahren stirbt, gilt als zu jung, um schon „ins Gras zu beißen“. Wer 1973 mit 47 … weiterlesen
Gedankenspiele sind gute Übungen, um sich auf verschiedene Situationen mental einstellen zu können. Das Durchspielen bestimmter Szenarien belebt nicht nur … weiterlesen
Ernste Gesichter von Politiker*innen, die ernste Reden halten und mit ernster Miene Kränze an öffentlichen Plätzen ablegen. Wahrscheinlich werden solche … weiterlesen
In Hagen kann man „Ewigkeit“ erfahren. Seit 2019 befindet sich im Stadtteil Delstern auf dem dortigen Friedhof ein sogenannter Ewigkeitsbrunnen. … weiterlesen
Trauern braucht unterschiedliche Räume, in denen sich Menschen gerne aufhalten und bewegen. Räume, die das Kommen und Gehen leicht machen. … weiterlesen
Kriege verursachen großes Leid. Die aktuelle Situation in der Ukraine lässt fast vergessen, dass (Bürger)Kriege auch in vielen anderen Teilen … weiterlesen
Die Liste seiner Ehrungen ist lang: Kritikerpreis der Berliner Akademie der Künste, Bertold-Brecht-Literaturpreis, Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf, Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik … weiterlesen