Der Tod und das Glück: Gedankensplitter
In einem Blogartikel habe ich geschrieben, dass der Tod eine Ungeheuerlichkeit darstellt. Sterben!!!??? Das betrifft andere, doch nicht mich! Der … weiterlesen
In einem Blogartikel habe ich geschrieben, dass der Tod eine Ungeheuerlichkeit darstellt. Sterben!!!??? Das betrifft andere, doch nicht mich! Der … weiterlesen
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird eine Schreibpause geben: Vom 4. Dezember 2023 bis zum 2. … weiterlesen
In diesem Blogbeitrag vom Oktober 2022 habe ich über die Kraft und die Trübheit des Trostes geschrieben. Nicht nur Rainer … weiterlesen
Wer sich mit Trauer beschäftigt, egal ob Print oder Online, merkt sehr schnell, dass primär die „365-Tage-Trauer“ im Fokus steht. … weiterlesen
Wir bleiben immer zusammen, oder, fragtest du noch.Bis einer stirbt, das weißt du doch.Aber wir sterben ja nicht gleichzeitig.Vermutlich eher … weiterlesen
Der Wille, gut mit der eigenen Trauer umgehen zu können, ist in meinen Coachings immer wieder ein Thema. Viele wünschen … weiterlesen
Der Besuch von Gräbern ist Alltag für viele Trauernde. Doch nicht nur für Angehörige und Hinterbliebene ist ein Friedhof ein … weiterlesen
Die Kulturgeschichte des Trauerns bringt manchmal Erstaunliches hervor. So waren beispielsweise Zitronen (manchmal auch Orangen und Pomeranzen) seit dem Mittelalter … weiterlesen